Die Kugelanlage lebt mit der Natur im Einklang. Von den Bäumen herab zwitschern unterschiedlichste Vogelarten, und von Zeit zu Zeit fliegen ganze Schwärme über das Gelände.
Bereits beim Kugelbau war Vorsicht geboten. Die offenen Fenster nutzten bevorzugt die Schwalben, um im Kugelreich ihr Nest zu bauen.
Jede Vogelart erwacht zu ihrer ganz speziellen Zeit: es ist eine Freude, dem sich verändernden Konzert zu lauschen. Der Stimmen der Wasservögel über den See hinweg klingen kehliger als die der kleineren Flattervögel, die leicht und luftig am Zwitschern sind.
Wildkräuterliebhaber finden in der nahen Umgebung die pure Fülle all dessen, was die Jahreszeit zu bieten hat. So zeigt sich bereits beim frühmorgendlichen Spaziergang das passende „Kraut“ für den Frühstückstee und/oder Wildkräutersmoothie.
Zurück
Weiter
Abtauchen
– Wustrow.
Die versteckte Badestelle fünf Fußminuten vom Kugelhaus entfernt lädt dich ein zum Schwimmen oder Eisbaden – je nach Jahreszeit.
Inmitten der Wasservögel fühlst du dich als Teil der Natur und genießt das Eingebundensein in ihren ewigen Kreislauf.
Zurück
Weiter
Futterkrippe am See
– Wustrow.
Stärkung für alle Schwimmer, Taucher, Angler & Radler
Dennys Strandimbiss hilft dir über den kleinen Hunger. Und nicht nur das – hier ist auch der Dorftreffpunkt für alle Arten von News.
Pommes, Curry-, Brat-, Bockwurst oder Fischbrötchen mit einem Durstlöscher kombiniert bringen zahlreiche Anekdoten hervor. Vielleicht erzählt Denny dir, wie er zur Futterkrippe gekommen ist…
Silke mit ihrem Bewegungsdrang ist gleichermaßen Motivator für Walkingrunden, Bootstouren oder Stand Up Paddling. Bitte sie gern um einen Tipp für entspanntes SUP boarden – vielleicht unterstützt sie dich in deinen ersten Versuchen.
…Oder ihr erkundet bei einem Walk durch die Umgebung die zauberhafte Naturlandschaft. Ausgangspunkt und Mietstation – die Futterkrippe.
Zurück
Weiter
Ob Dorfschnack oder Gästetreffpunkt – hier bist du in bester Gesellschaft!
Aus der Ruhe wächst die Kraft.
Wild mit Biss
– Penzlin.
Entdecke kulinarisch wilde Kost im Wildimbiss von Thomas und Matze an der Kirche (am Markt) in Penzlin.
In ihrem Familienunternehmen bringen die beiden Jäger „Wildes“ direkt auf den Teller oder eingeschweißt zum Mitnehmen in das Kühlregal.
Direkt aus der Region ist die Devise, und so sind sie auf dem Hochsitz genauso Zuhause wie in der Küche. Kreativ in der Umsetzung, finden sich auf ihrer Speisekarte leckere Gerichte wie Gulasch, Soljanka, Sauerfleisch, Boulette und Burger – alles Wild, versteht sich!
Für den Genuss Zuhause empfiehlt sich die „Waidfiness-Tüte“ – neben Salami, Schinken und Leberwurst wird auch ein küchenfertig gewürzter Wildschweinbraten angeboten.
Am besten aber schmeckt es vor Ort, da hört man auch die Geschichten zum Wild auf dem Teller.
Wild – auch für Zuhause.
Honig aus der Region
– Neu Wustrow
– Siehdichum
Heimat genießen und sich unterwegs mit Honig von glücklichen Bienen der hiesigen Imker versorgen.
Städtebummel – Penzlin
– Im Herzen Penzlins.
Aus dem Autofenster betrachtet ist man an Penzlin – umganssprachlich „Punschendörp“ genannt – schnell vorbeigefahren. Eine Erkundung auf dem Fußweg hingegen offenbart die vielen versteckten malerischen Hauseingänge, liebevoll verzierten Fassaden und anmutig rankenden Blumenarrangements.
Der Hexenbrunnen mit den wasserspeienden Fröschen lädt zum Verweilen ein, eine Hexe als Wetterfahne auf dem Dach ruft ein Schmunzeln hervor. Sie verweist auf die alte Burg Penzlin, die mit ihrem Hexenmusuem im Keller Besucher durch die Tore lockt.
Am Großen Stadtsee erschließt sich der weite Blick auf die Wasserlandschaft, und ihr Steg wirkt wie eine Startrampe in eine Welt hinter den Welten mit ihren perlenschnurartig aufgereihten Bootshäusern.